Diese Restaurants sind die besten in Europa

Restaurant Tim Raue in Deutschland

Nun bleiben wir mal im eigenen Land und besuchen den Berliner Koch Tim Raue. Er hat sich einen großen Namen machen können mit seiner besonderen Art, Gerichte zuzubereiten. Man wird hier keine typisch deutschen Gerichte finden, sein Fokus liegt auf den herrlichsten Speisen aus Asien. Er hat sich bereits international einen Namen gemacht und dementsprechend kommen in sein Lokal auch Gäste aus vielen Ländern.



Man wird hier die herrlichsten Gerichte, inspiriert aus Thailand, China und Japan serviert bekommen. Besonders beliebt sind seine Peking Ente, aber auch viele weitere wunderbare Gerichte aus dem asiatischen Raum. Wenn du also nächstes Mal in Berlin bist, besuche das Restaurant von Tim Raue und überzeuge dich selbst von seinen Koch-Künsten.

Hiša Franko in Slowenien

Besucht auch mal das Soča-Tal in Slowenien, genießt die herrliche Luft, die wunderbare Umgebung, die zum Wandern und Erkunden einlädt und wenn ihr mit eurer Wanderung fertig seid und Hunger verspürt, solltet ihr das ausgezeichnete Restaurant Hiša Franko besuchen, um euch nicht nur zu stärken, sondern einen echten Gourmet Genuss zu erleben. Ana Roš hat bei ihrem Vater nicht nur das Kochen gelernt, sondern es auch geschafft, ihre Speisen zu etwas ganz Besonderem zu machen.



Jedes Jahr kommen viele Gäste aus der ganzen Welt zu ihr ins Restaurant und freuen sich auf ihre Gerichte. Sie bietet unter anderem ein 11 Gänge Menü an, welches aus frischen Zutaten besteht und je nach Saison wechselt. Hier könnt ihr übrigens auch gleich euren Urlaub verbringen, denn das Restaurant befindet sich im gleichnamigen Hotel. Nun sehen wir uns noch das letzte Restaurant auf unserer Liste an.

De Librije in den Niederlanden

Auch die niederländische Küche hat sich weiter entwickelt und ihr könnt im Librije in Zwolle wählen zwischen verschiedenen Menüs, die aus bis zu 7 Gängen bestehen. Jonnie und Thérèse Boer sorgen schon seit über 20 Jahren für besondere kulinarische Genüsse in ihrem Restaurant und wurden dafür auch ausgezeichnet.



Eine ganz besondere Kulisse erwartet euch, denn das Restaurant der beiden befindet sich in einem ehemaligen Gefängnis, welches schon über 200 Jahre alt ist. Keine Sorge, man muss nicht in Zellen essen, wobei das sicher auch witzig wäre. Die Tische stehen im Innenhof und vor Wind und Wetter schützt ein Glasdach. Eine besondere Atmosphäre, die man mal erlebt haben sollte. Im Gefängnis essen, das hat sicher was, vor allem, wenn man dann auch gleich wieder gehen kann..